

Das Hebammenzentrum Wien informiert, begleitet und unterstützt Sie rund um die Geburt
Kinderwägen können nur vor dem Zentrum überdacht abgestellt werden (Schlösser zum Ausborgen vorhanden), oder Sie kommen mit einem Tragetuch oder einer Tragehilfe zu uns. Danke für Ihr Verständnis!
AKTUELLES
Wir freuen uns gerade ganz besonders über Spenden!
Die aktuell wirtschaftlich angespannte Lage macht auch vor dem Hebammenzentrum nicht Halt.
Wenn Sie mit unseren Angeboten zufrieden waren oder uns im Ausbau und der Aufrechterhaltung der kostenlosen Vorträge und Beratungen finanziell bestärken möchten, freuen wir uns SEHR über jede kleine oder größere Spende.
Herzlichen Dank!
Sie können hier spenden
FREIE PLÄTZE
BABYTREFF
Das Babytreffen am Montag ist eine gemütliche Gruppe für Mütter und Väter mit Babys im ganzen ersten Lebensjahr, unabhängig davon, ob die Kinder gestillt oder mit der Flasche gefüttert werden. Das Treffen bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern zu allen Themen rund ums Leben mit Kindern und das Elternsein auszutauschen - Stillen, Füttern, Blähungen, Schlafen, Weinen, Verwöhnen, Beikost, Abstillen, … - und sich Tipps zu holen.
GRUPPE
mit Hebamme Ulrike Ploil
KOSTEN
€ 5,-/Person pro Paar € 8.-
BERATUNG DURCH DIE ÄRZTIN
Unsere Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe bietet Beratungen für Mütter* vor und nach der Geburt (Schwangerschaftsbeschwerden, Brustschmerzen,...) sowie für Babys (Koliken, Anpassungsprobleme,...) an.
EINZELBERATUNG
mit Dr. Claudia Puschmann
KOSTEN
kostenlos, Spende erbeten
RÜCKBILDUNGSGYMNASTIK (Einzeltermin)
Bei der Rückbildungsgymnastik wird der ganze Körper aktiviert, der Schwerpunkt liegt auf Schultern/Rücken, Bauch und Beckenboden. Der Kurs kann etwa ab acht Wochen nach der Geburt (nach Kaiserschnitt ca. zwölf Wochen) und bis zum siebten oder achten Monat des Babys (bzw. bis zum ersten Krabbeln) besucht werden.
Die Babys sind selbstverständlich dabei, werden in einzelne Übungen miteinbezogen oder können sich mit den anderen Babys anfreunden.
KURSEINHEIT
mit Hebamme Noemi Amadori
KOSTEN
€ 20,- pro Person (Mitglieder € 18,-)
VORTRAG STILLEN
In diesem Vortrag geht es unter anderem um die Stillvorbereitung in der Schwangerschaft, das erste Stillen nach der Geburt bzw. nach einem Kaiserschnitt, das Stillen in den ersten Lebenstagen (wie oft, wie lange, Milcheinschuss, Baby Blues, Gewichtsverlauf des Neugeborenen), bewährte Stillpositionen, häufigere Stillschwierigkeiten in den ersten Lebenswochen und Hilfestellungen, die Fragestellung, ob Schnuller: ja oder nein?
VORTRAG
mit Hebamme Karin Müller
KOSTEN
€ 20,- pro Person (Mitglieder € 18,-)
ENGLISH PREGNANCY & POSTPARTUM CAFE
This informal gathering offers pregnant individuals and new parents the opportunity to ask questions and receive support from a midwife in a relaxed setting.
It’s an open group that meets every couple of months and is held exclusively in English. Everyone is welcome - come, connect, share, and feel supported.
mit Hebamme Kyra Caruso
Price
€ 5,-
Geburtsvorbereitende Akupunktur basiert auf einer generellen Stärkung des Körpers, die sich in einer schnelleren Eröffnung des Muttermundes unter der Geburt äußert. Auch gängige Schwangerschaftsbeschwerden können durch Akupunktur gelindert werden.
Im Hebammenzentrum werden dreimal wöchentlich Akupunkturtermine angeboten.
Wir freuen uns immer, wenn wir stärkende, positive Geburtsberichte, egal ob von einer Hausgeburt, einer Spitalsgeburt, ambulant oder stationär, mit eigener Hebamme oder ohne, verfasst von Frauen*, aber auch von Männern*, kürzlich geboren oder auch schon länger her,... zugesandt bekommen, die wir auf unserer Homepage veröffentlichen dürfen!
Pilotinnenprogramm (PIP)
Vorrangig für Frauen*/Paare, bei denen zusätzliche Bedürfnisse vorliegen (sozial, finanziell, medizinisch…), bieten wir kostenlose Schwangerenbetreuung durch Hebammen an. Die Hebamme klärt über Schwangerschaft, Geburt, Versorgung im Wochenbett und Stillen auf, macht Vorsorgeuntersuchungen und hat Zeit für Ihre Fragen, Sorgen und Ängste.
Wir bieten kostenlose Hebammenberatungen und Mutter-Kind-Pass-Beratungen auch am Standort PVE Sonnwendviertel im CAPE 10 (Alfred-Adler-Straße 1, 1100 Wien) an.
Die Anmeldung dafür erfolgt über das Hebammenzentrum.
Im neuen Frauengesundheitszentrum am Reumannplatz in 1100 Wien bieten Hebammen des Hebammenzentrums Einzelberatungen, Mutter-Kind-Pass-Beratungen und mehrsprachige Geburtsvorbereitung an. Alle Angebote sind kostenlos. Die Anmeldung erfolgt direkt im FEM Med unter 01/890 22 22 oder per E-Mail.
Ob als Gratulation zur Schwangerschaft, als Präsent zur Geburt oder für die erste Zeit mit dem Baby – mit dem Gutschein für das breite Angebot des Hebammenzentrums liegt man immer richtig! Die Beschenkten können aus einer Vielzahl an Kursen, Vorträgen und Workshops wählen, die auf alle Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr mit dem Baby zugeschnitten sind.
Um Hebammen den Einstieg in die Betreuung von Frauen* und Familien im Rahmen einer Hausgeburt zu erleichtern, wurde das Mentoring-Programm des Hebammenzentrums entwickelt. Auch ein berufsbegleitendes Mentoring-Programm fürs Wochenbett wurde ausgearbeitet, um Kolleg*innen beim Einstieg in diesen Bereich zu unterstützen.
Nähere Infos dazu finden Sie hier
Seit der Gründung des Hebammenzentrums vor über 35 Jahren ist die außerklinische Geburtshilfe ein wichtiger Grundstein und Teil des Ethos des Zentrums. Unsere Handlungsgrundsätze bieten einen Einblick in unsere klinische Arbeit und sollen das Verständnis für Hausgeburten fördern. Hier können Sie die Kurzversion der Grundsätze für die Hausgeburtshilfe der Hausgeburtshebammen des Hebammenzentrums nachlesen!